75 Jahre Bäuerinnenschule
Die Wurzeln des Hauses der bayerischen Landwirtschaft Herrsching und des Herrschinger Grundkurses
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVor 75 Jahren wurde auf dem Hartschimmelhof bei Pähl die Bäuerinnenschule gegründet. Es war dem Bayerischen Bauernverband damals schon ein Anliegen, nicht nur die jungen Männer, sondern auch die Frauen auf ihre Arbeit am Hof und für ihre tragende Rolle in der Gesellschaft optimal vorzubereiten. Gelehrt wurden Volks- und Agrarwirtschaft, bäuerliches Recht, freie Rede und das Organisieren von Festen und Veranstaltungen. Und immer stand die Frau als Persönlichkeit im Mittelpunkt.
Aus der Bauern- und Bäuerinnenschule ging der Herrschinger Grundkurs hervor. Noch heute stehen die jungen Menschen mit ihrer Persönlichkeit im Mittelpunkt und bekommen viele Impulse, ihre Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Im Jubiläumsjahr waren 24 junge Frauen und 26 junge Männer erfolgreich mit von der Partie.
Weitere Informationen zum Herrschinger Grundkurs finden Sie hier: