Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)
Die perfekte Ausbildung für alle, die ihre Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf machen möchten!
Eintrittsdatum: 01.09.2025
Bei uns lernst du, wie man aus frischen Zutaten kreative und köstliche Gerichte zaubert, Menüs plant und die Küchenorganisation meistert. Du wirst mit verschiedenen Kochtechniken und -methoden vertraut gemacht, entwickelst ein Gespür für Aromen und lernst, Gerichte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch perfekt in Szene zu setzen.
Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die Warenwirtschaft, das Bestellen von Zutaten und die Organisation der Küche, sodass du später auch in stressigen Situationen den Überblick behältst. Während der Ausbildung wirst du in verschiedenen Bereichen wie der Beilagen-, Fleisch-, Fisch- und Dessertzubereitung ausgebildet.
Wir wünschen uns folgende Qualifikationen:
- Einen guten Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kundenorientiertes Handeln und Denken
Wir wünschen uns:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Bezahlung nach TV-L
- Attraktive Zusatzleistungen
- Unterbringung in einem Mitarbeiterzimmer auf Wunsch
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
Ansprechpartner
Für erste Informationen oder Fragen steht Ihnen Simone Ettl unter Tel.: 08152-938-000 zur Verfügung.
Bewerbungen
bitte schriftlich an:
Haus der bayerischen
Landwirtschaft Herrsching
Rieder Str. 70
82211 Herrsching a. Ammersee
Oder per E-Mail
Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber, der an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist. Wir bieten ein tarifliches Angestelltenverhältnis nach TV-L, betriebliche Zusatzversorgung, geregelte und planbare Arbeitszeiten, eine Mitarbeiterwohnung sowie weitere Leistungen.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Herzlich willkommen am Ammersee!
Wir sind ein Bildungs- und Tagungszentrum mitten im Grünen, im Umland von München und in unmittelbarer Nähe zum Ammersee gelegen. Neben Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt ländlicher Erwachsenenbildung, gehören Tagungen mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur zu unserem täglichen Geschäft. Unser Haus verfügt über 88 Zimmer und 15 Tagungsräume von 3 bis 300 Personen.