Die Agrarhistorische Bibliothek
Zeugnisse einer verschwundenen bäuerlichen Welt
Tauchen Sie in längst vergangene Zeiten ein und entdecken Sie in Vergessenheit geratenes Wissen zu Flora und Fauna.
Die Sammlung der Agrarhistorischen Bibliothek im Haus der bayerischen Landwirtschaft erlaubt faszinierende Einblicke.
Mit rund 20.000 Bänden an Fachliteratur über Land-, Haus- und Forstwirtschaft, aber auch Naturwissenschaft, Technik, Gesetzgebung und Verwaltung, können Sie sich ein Bild von der faszinierenden Gedanken- und Gefühlswelt vergangener Tage machen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert.
Werke und Wissen
Die umfassende Bibliothek fand im Dachgeschoss im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching ihre Heimat.
In regelmäßigen Abständen finden bei uns Agrarhistorische Foyergespräche statt. Ihr Ziel ist es, den Bücherschatz einer breiten Öffentlichkeit zugängig zu machen und Interesse für die Vergangenheit zu wecken.