Rückblick

15.02.2018
Strategieseminar für Pensionspferdehalter
Innehalten und die Situation reflektieren stand vom 5. bis 6.02.2018 auf dem Programm. weiter

09.02.2018
Herrschinger Zukunftswerkstatt
Am 7. 2.18 startete eine neue Veranstaltungsreihe im Haus der bayerischen Landwirtschaft. weiter

01.02.2018
Fachtagung Ökologischer Landbau – Chancen auf dem Biomarkt 25.-26.01.18
Welche Chance hat „Bio“ auf dem Markt und wie kann man Bio umsetzen? weiter

30.01.2018
Besuch im NS-Dokumentationszentrum München
Am 25. Januar stand für den Herrschinger Grundkurs eine Reise in die Vergangenheit auf dem Programm. weiter

29.01.2018
Der Herrschinger Grundkurs in Berlin
Erste Studienfahrt vom 17.-23.01.18 nach Berlin und Brandenburg weiter

18.01.2018
Marc Meyer stellt sich vor
Seit Oktober hat das Haus der bayerischen Landwirtschaft einen neuen Bildungsreferenten. weiter

16.01.2018
FEBS®- Reitpädagogische Betreuung nach Dell’mour®
Am 12.01.18 fand in Herrsching ein Infonachmittag statt. weiter

10.01.2018
Zukunft lebt, wenn Leidenschaft bewegt!
Dieses Motto hat sich der 124. Herrschinger Grundkurs 2018 gegeben. weiter

19.12.2017
Persönlichkeitstraining -„soziale und religiöse Bildung“ in Herrsching
Im November und Dezember 2017 fanden sich sechs Semestergruppen landwirtschaftlicher Fachschulen ein. weiter

28.11.2017
Ehemalige Grundkursler zurück in Herrsching
Die Jahrgänge 1957, ’62, ’67, ’72, ’77, ’87, ’92 und 2017 trafen sich. weiter

17.11.2017
Jahrestag im Haus der bayerischen Landwirtschaft am 24.11.17
„Näher ran! Das Vertrauen in die Politik stärken!“ weiter

10.11.2017
Fachtagung für Pensionspferdehalter vom 06. – 07.11.17 in Herrsching
Zu den Themen „Risikomanagement, Betriebsentwicklung und Resilienz“ bekamen die Teilnehmer neue Impulse! weiter

24.10.2017
Unsere Heimat – Der Ammersee und seine Fischer, 26. Oktober 2017
Ausstellung der Zunftlade der Ammerseefischer im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching! weiter

04.10.2017
40 Jahre Gärtnerinnen Bildungsfreizeit 1977 bis 2017
Dieses denkwürdige Jubiläum feierten die Gärtnerinnen vom 11. bis 13. September 2017 weiter

13.08.2017
Inspiration durch Vielfalt – Herrsching wirkt
Vom 9.-22.08.2017 fand das 28. Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit in Herrsching statt. weiter

24.07.2017
Antibiotikaresistenzen gehen alle an
Klausurtagung der ARE-Vet bringt konkrete Ergebnisse: Aufklärung und interdisziplinärer Austausch werden intensiviert. weiter

16.07.2017
3-Länder-Bildungshäuser-Netzwerktreffen
Gemeinsame Bildungsarbeit für Landwirtschaft und ländliche Räume in Bayern, Österreich und Südtirol voranbringen. weiter

13.06.2017
Sebastian Kneipp – ein Landwirt?!
Agrarhistorisches Foyergespräch im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching am Donnerstag, 22.06.17, 19.30 Uhr weiter

15.05.2017
Delegation des vietnamesischen Bauernverbands in Herrsching
Vom 7.-15. Mai 2017 intensivierten der Deutsche und der Vietnamesische Bauernverband ihre Kooperation. weiter

21.03.2017
Stimmungsvolle Abschiedsfeier des 123. Herrschinger Grundkurses
Am 17. März 2017 schlossen 48 junge Landwirtinnen und Landwirte nach zehn Wochen den 123. Herrschinger Grundkurs ab. weiter