Cool bleiben, wenn’s heiß wird!
Vom 12. – 13.12.2019 lernen Sie, wie Sie Herausforderungen gelassen meistern!
Warum gelingt es manchen Menschen scheinbar mühelos, Krisen, Druck und Rückschläge zu meistern? Wie schaffen sie es, auch die schwierigsten Situationen und außergewöhnliche Beanspruchungen unbeschadet zu überstehen?
Dahinter steckt die Resilienz: diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz Stress und hoher Arbeitsanforderungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen.
Wir vermitteln Ihnen eine breite Palette von Anregungen, Strategien und Tipps für die Stärkung der eigenen, inneren Widerstandskräfte. Sie erfahren und trainieren, was Sie stark und unempfindlich macht im Umgang mit Stress und Belastungen und wie Sie Ihre eigenen Ressourcen noch besser nutzen können.
Aus dem Programm:
- Resilienz und ihre Merkmale – Entwicklung der eigenen inneren Widerstandskraft
- Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft – Von Akzeptanz bis Zielorientierung – die sieben Säulen von Resilienz
- Ressourcen erkennen und stärken
- Werkzeugkasten Resilienz: Schritt für Schritt die Stehauf- Männchen-Qualitäten ausbauen
- Lebens-Balance verwirklichen
- Gesunder Umgang mit Stress und Energieräubern
- Werkzeugkasten Resilienz: Gesund arbeiten – Selbstführung, Führungsstärke, Konfliktfähigkeit
Anmeldung und Information unter der Telefonnummer 08152 938 – 000.