Arbeiten im Haus der bayerischen Landwirtschaft: Aktuelle Jobs
Ausstellungen
Heller Gang mit Bildern an der Wand und Blick in den Hof

Kulturelle Vielfalt für die Seele

Bestaunen Sie die bunte Palette der Kunst in unserer Galerie

Ob Aquarelle, Ölbilder, Zeichnungen, Skulpturen oder Fotografien. In unserer Galerie entdecken Sie die Fülle der Kunst, immer wieder aufs Neue!
Dr. Tanja Kodisch-Kraft
Haus der bayerischen Landwirtschaft

Seit vielen Jahren ist uns die Förderung kulturellen Lebens ein großes Anliegen.

Mit unserer Galerie bieten wir KünstlerInnen und Kunstfreunden im Fünfseenland eine Bühne. Das helle und großzügige Foyer rund um unser Atrium bietet den idealen Rahmen, um Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. 

Durch regen Publikumsverkehr und die zahlreichen Seminar- und Tagungs-Gruppen, die unser Haus besuchen, verhelfen wir künstlerischem Schaffen in der Region zu viel Aufmerksamkeit.  

Peter Schaller: Malerei. Zeichnung. Druck.

Peter Schaller über seine Arbeit:

„Das zentrale Thema meiner Bilder sind immer wieder Industriebauten, Speicher, technische Strukturen und Ähnliches.

Sie befinden sich meist in einem Zustand, in dem sie ihrer eigentlichen Nutzung enthoben sind, Relikte einer vergangenen Epoche. Sie erinnern mich häufig an archaische Stätten.

Ich arbeite mithilfe von Fotos, die ich vor Ort mache und die für mich eine Art Skizzenbuch sind.

Gemalt werden die Bilder dann zuhause im Atelier.

Es geht mir dabei nicht um eine exakte Darstellung des Fotos, sondern um eine Umsetzung des Charakters bzw. der Wirkung des jeweiligen Industriegebäudes mit den Mitteln, die die schwarze Ölfarbe, in ihren verschiedenen Konsistenzen bietet.

Ein weiterer, für mich wichtiger Teil meiner Arbeit, ist die Zeichnung.“

Herzliche Einladung zur Vernissage am 27. April 2023 um 19:00 Uhr
in unserem Foyer, Rieder Str. 70, 82211 Herrsching

Lebenslauf des Künstlers Peter Schaller:

  • 1960          geboren in München
  • 1984 – 90  Studium an der Akademie der bildenden Künste München bei Prof. Fridhelm Klein
  • 1993          Kunstpreis der Stadt Starnberg lebt und arbeitet in Feldafing
  • seit 1993   Unterrichtstätigkeit an der Berufsfachschule für Kommunikationsdesign München
  • seit 1988   regelmäßig Gemeinschafts- und Einzelausstellungen, u.a. Schloßberghalle Starnberg, Haus 10    Fürstenfeldbruck,  Kulturverein Berg, Kunstwerk des Monats Berg, Kunstverein Gauting, KVD Dachau, Stadtmuseum Weilheim, Nah und Fern im Bahnhof Starnberg

 

AnsprechpartnerIn: Dr. Tanja Kodisch-Kraft, Tel.: 08152-938-284, galerie@hdbl-herrsching.de