Nachlese zum Seminar „Künstliche Intelligenz“

Nachlese zum Seminar "Künstliche Intelligenz"

KI nutzen - im Alltag und für den landwirtschaftlichen Betrieb

Am 11. März 2025 fand das Seminar „KI sicher nutzen – im Alltag und für den landwirtschaftlichen Betrieb“ statt. Die Teilnehmer erhielten praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI zur Optimierung von Büroprozessen, betrieblichen Abläufen und Vermarktungsmöglichkeiten. Unter der fachkundigen Leitung von Alexander Pinker wurden konkrete Anwendungen gleich ausprobiert und diskutiert.

Nach einer Einführung in die Grundlagen der KI wurden verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft aufgezeigt.

Ein zentrales Thema war das „Prompting“, also die gezielte Nutzung von KI durch präzise Anweisungen. Die Teilnehmer lernten, wie strukturierte Mega-Prompts komplexe Aufgaben vereinfachen können. Zudem wurden KI-gestützte Tools für Präsentationen, Grafiken und Videos vorgestellt.

Auch Datenschutz und ethische Fragestellungen spielten eine wichtige Rolle. Die Teilnehmer wurden für rechtliche Rahmenbedingungen, Transparenz und den verantwortungsvollen Umgang mit KI sensibilisiert.

Fazit

Das Seminar verdeutlichte, dass KI ein wertvolles Werkzeug zur Effizienzsteigerung in landwirtschaftlichen Betrieben ist. Durch praxisnahe Übungen wie zum Beispiel die Erstellung einer Powerpoint-Präsentation zu einem gewünschten Thema via KI innerhalb von wenigen Sekunden, die Erstellung eines Social Media Redaktionskalenders für Hofladen-Produkte, To-Do-Listen für Veranstaltungen, schwierige Geschäftsbriefe, Marketing-Strategien mittels Umkehr der Fragetechnik oder auch die Erstellung von eigenen Wunsch-Bildern (z.B. Getreidefeld mit Traktor & Landwirt unter weiß-blauem Himmel). Die Teilnehmer konnten konkrete Anwendungen kennenlernen, vor Ort üben und wertvolle Impulse für ihren Betrieb mitnehmen.

Haben Sie das KI-Seminar verpasst? Am 03. Dezember 2025 gibt es eine Neuauflage!
Gleich vormerken oder direkt buchen:

Wir freuen uns auf Sie!