Robert Habeck zu Gast beim Bundesverband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V.
Der Jahrestagung fand in Form einer Hybridveranstaltung online statt und wurde aufgezeichnet.
aus der Pressemitteilung zur Jahrestagung des Verbandes, 14.12.2020:
„Robert Habeck drückte seine Hochachtung für die Heimvolkshochschule aus und war der Meinung, sie sei „die Schnittstelle“ zwischen Stadt und Land und für die daraus folgenden Diskurse. Demnach sei die Bedeutung dieser Schulform „nicht hoch genug einzuschätzen“. Der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Vorsitzende regte sogar an, man solle aus dem Begriff der Heimvolkshochschule eine Bewegung und aus den bestehenden 44 im Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V. über die nächsten Jahre geradezu 450 machen!
Im Gespräch wurden Themen wie die Bedingungen der gegenwärtigen Landwirtschaft, der Bildungsföderalismus, der ländliche Raum und Lebensmittelverschwendung aufgegriffen. Immer wieder hob Habeck die Wichtigkeit der Bildung hervor: „Bildung ist die stärkste Investition in künftige Prosperität“ und Bildung treffe den Kern, der sich hinter den „ganzen tagesaktuellen Debatten“ verbergen würde.“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren