Seminarreihe für Hofübergeber und Hofübernehmer – Online

Wichtige Fragen zum Thema Generationenfolge in der Landwirtschaft werden hier beantwortet. Experten informieren Sie zu wichtigen Punkten der Themen Hofübergabe, Notfallmanagement, Liquidität, Betreuungsrecht und Eherecht. Und Sie erfahren wie das Miteinander und die Kommunikation in der Familie gut gelingen kann. Zum Abschluss jedes Moduls beantworten die Referenten, erfahrene Experten und Berater des Bayerischen Bauernverbandes, gerne Ihre persönlichen Fragen.
Herrschinger Jungunternehmertage

Auch in 2022 werden wir Euch wie gewohnt Themen für junge Landwirt*innen am Puls der Zeit präsentieren. Vernetze Dich mit Berufskolleg*innen, hole Dir den Input den Du brauchst und nimm Deine Zukunft in die Hand!
Herrsching im Gespräch mit Günther Felßner

Wie kann der sozial-ökologische Wandel gelingen? Prof. Dr. Manfred Miosga, Präsident der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum und Professor der Stadt-und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, gibt Impulse.
Herrsching im Gespräch mit Christine Singer

Wie kann der sozial-ökologische Wandel gelingen? Prof. Dr. Manfred Miosga, Präsident der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum und Professor der Stadt-und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, gibt Impulse.
Hofübernahmeseminar

Kommunikation in der Familie und im Betrieb sind bei der Hofübernahme der Schlüssel zum Erfolg. Aber was gilt es zu besprechen und zu regeln? Alles über Austragsleistungen, Wohnungsrecht, Steuern, vertragliche Regelungen und Vorsorge.
Dauerhaft Ordnung halten

Ordnung in das Büro bringen, den Schreibtisch aufräumen, systematisch Termine verwalten, Dokumente, Daten und Informationen ordnen und Aufgaben kommunizieren: Wir zeigen Ihnen, wie effektive und effiziente Büroorganisation gelingen kann!
Hand in Hand den Hof übergeben, den Hof übernehmen

Kommunikation steht bei der Hofübergabe an erster Stelle, denn es gibt viele Themen und Punkte, die dabei beachtet werden müssen.
Herrschinger Grundkurs

Der Herrschinger Grundkurs bietet Ihnen neue Impulse, Ideen und Orientierungshilfen für die persönliche Entwicklung und Zukunftsplanung. Sie erarbeiten sich konkrete Strategien für Ihren eigenen Werdegang.
Sicher auftreten. Frei reden. Sympathien gewinnen.

In unseren Dialog- und Kommunikationstrainings lernen Sie, selbstbewusst Ihre Meinung und Ihre Interessen zu vertreten. Sie üben, je nach Schwerpunkt des Seminars, frei vor einer Gruppe zu sprechen, Veranstaltungen zu moderieren, Menschen zu gewinnen, Ihre Stimme zu trainieren und erfolgreich zu verhandeln.
b|u|s-plus

bus-Unternehmertrainings ist ein systematisch aufgebauter Entwicklungsprozess für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, im Garten-
und Weinbau.