Infonachmittag zum 131. Herrschinger Grundkurs 2026

Wir laden Sie, Ihre Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannten ganz herzlich ein zu einem kostenlosen Infonachmittag zum Herrschinger Grundkurs.
Von Hütte zu Hütte 2025 – AUSGEBUCHT

Die Wanderung führt auf Bergwegen hoch über dem Priental entlang. Von den Gipfeln der nördlichen Kalkalpen haben wir eine wunderbare Aussicht über die von den Gletschern geformte Voralpenlandschaft.
32. Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit

Internationaler Erfahrungsaustausch – Seit 1962 hat das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching die Aufgabe, im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, das Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit zu veranstalten. Den Teilnehmern eröffnen sich neue Sichtweisen in der Landjugendarbeit und gleichzeitig werden ihre Führungskompetenzen durch die Erarbeitung individueller Umsetzungsstrategien und persönlicher Handlungspläne gestärkt.
Infonachmittag zum 131. Herrschinger Grundkurs 2026

Wir laden Sie, Ihre Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannten ganz herzlich ein zu einem kostenlosen Infonachmittag zum Herrschinger Grundkurs.
b|u|s-Impuls Online

bus-Unternehmertrainings ist ein systematisch aufgebauter Entwicklungsprozess für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, im Garten-
und Weinbau.
Aufstellungstage 2025

Mit Hilfe der systemischen Strukturaufstellung bearbeiten die Teilnehmenden persönliche, private und berufliche Themen.
Online-Infoabend zum 131. Herrschinger Grundkurs 2026

Wir laden Sie, Ihre Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannten ganz herzlich ein zu unserem Online-Infoabend zum Herrschinger Grundkurs.
Sicher auftreten. Frei reden. Sympathien gewinnen.

In unseren Dialog- und Kommunikationstrainings lernen Sie, selbstbewusst Ihre Meinung und Ihre Interessen zu vertreten. Sie üben, je nach Schwerpunkt des Seminars, frei vor einer Gruppe zu sprechen, Veranstaltungen zu moderieren, Menschen zu gewinnen, Ihre Stimme zu trainieren und erfolgreich zu verhandeln.
Hand in Hand – den Hof übergeben, den Hof übernehmen

Kommunikation steht bei der Hofübergabe an erster Stelle, denn es gibt viele Themen und Punkte, die dabei beachtet werden müssen.
Herrschinger Fachtagung für Pensionspferdehalter 2025

Die Arbeitsgemeinschaft der Pensionspferdehalter des Bayerischen Bauernverbandes und das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching laden Sie zu Vorträgen und fachlichem Austausch ein. Pensionspferdehalter aus ganz Bayern und darüber hinaus, werden bei der Fachtagung in Herrsching vor Ort sein.