b|u|s plus – Reflexion und Ausblick
Fernglas - Ausblick
© Adam Marucci

b|u|s plus – Reflexion und Ausblick

Was sind wichtige, langfristige Ziele für mich?

Termin

15.01.2026
16.01.2026

Beitrag *

folgt ,- BBV-Mitglieder
folgt ,- BBV-Nicht-Mitglieder

Fakten

Buchungsnummer 29153
Kursart: Präsenz

Seminarleitung

Angela Kraus

Dieses Seminar kann nur gebucht werden, wenn das b|u|s-Unternehmertraining absolviert wurde.
* Der Teilnahmebeitrag umfasst die Seminargebühr, Unterlagen, Vollpension und Übernachtung.

b|u|s plus - Reflexion und Ausblick

Ist der Beginn Ihres b|u|s-Kurses schon 5 oder sogar fast 10 Jahre her? Ihre Ziele sind erreicht oder wesentliche Lebensumstände haben sich geändert? Dann ist es vielleicht angebracht, sich langfristige Ziele und die aufgestellte Vision anzusehen und anzupassen.

In diesem b|u|s plus Modul geht es darum für sich zu klären, was in den letzten Jahren passiert ist, was dies für die persönliche und betriebliche Entwicklung bedeutet hat und wie sich die jetzige IST-Situation und der gewonnene Erkenntnisstand auf Zukunft auswirkt. Wichtige Erfahrungen werden reflektiert und daraus Erkenntnisse für die Zukunft gezogen. Das betrifft sowohl die Erfolgsfaktoren als auch die Engpässe. In der Gruppe wird an einer neuen oder erweiterten Vision für die nächsten 10 Jahre gearbeitet.

Puzzle Vision-Mission
© Arthon Meekodong
"Schauen Sie mit zeitlichem Abstand noch einmal wieder auf Ihre privaten und betrieblichen Lebensziele, damit Sie in Ihrer Glücks- und Erfolgsspur zu bleiben!"
Portraitfoto einer Trainerin
Angela Kraus
Trainerin und Leiterin Bildungsmanagement

Was sind wichtige langfristige Ziele für mich?

Mann auf Steg am See
© 123ducu

Wir beschäftigen uns mit grundlegenden Fragen:

Was hat mich in den letzten Jahren stark geprägt? Inwiefern hat sich meine Lebenssituation so verändert, dass sich sowohl Werte wie auch Ziele gewandelt haben? Was sind jetzt meine wichtigen Werte? Wie kann ich die tatsächlich leben? Was bleibt von meiner alten Vision? Welche Punkte habe ich davon erreicht? Welche noch nicht? Welche Ziele haben sich überholt oder sind für mich nicht mehr wichtig? Wie sieht meine Vision für die nächsten 10 Jahre aus? Welche Ziele lassen sich daraus ableiten? Was sind meine nächsten Schritte, um diesen Zielen näher zu kommen?

Themenschwerpunkt 4.8.
s. Förderrichtlinien

Das nehmen Sie mit:

  • Überprüfung bisherigen Langzeitziele und Ihre Vision
  • Sie blicken zurück und erkennen, die wesentlichen Faktoren, die Sie geprägt haben
  • Sie erkennen dadurch, welche für Sie wichtigen Werte bei einer neuen Vision von Ihnen berücksichtigt werden müssen
  • Sie erstellen nach einem zeitlich größeren Abstand wieder eine Vision für Ihre persönliche Zukunft
  • Sie arbeiten an den Barrieren, die Sie bisher davon abgehalten haben, bestimmte Ziele zu erreichen

 

Seminarzeiten:

1. Tag: Das Seminar beginnt mit einem Begrüßungskaffee und einem Snack um 9:00 Uhr in der Cafeteria. Um 9:30 Uhr beginnt das Training.

2. Tag: Start des Trainings um 8:30 Uhr – Ende ca. 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!