Dieses Seminar kann nur gebucht werden, wenn das b|u|s-Unternehmertraining absolviert wurde.
* Der Teilnahmebeitrag umfasst die Seminargebühr, Unterlagen, Vollpension und Übernachtung.
b|u|s plus - Zukunftsorientiertes Controlling
Planung, Steuerung und Kontrolle gehören zu den wichtigsten Aufgaben zur Sicherung des Unternehmenserfolgs –insbesondere in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendrucks und grundlegender Änderungen in den ökonomischen Rahmenbedingungen des Agrarsektors ist die zeitnahe Analyse aller Betriebsdaten von zentraler Bedeutung für die richtigen Entscheidungen.
Wenn der Markt neue Chancen eröffnet, wenn der Erfolg neue Ziele möglich macht, wenn die Zeichen auf Wachstum stehen, ist der Controller gefragt. Welche Wachstumsfaktoren treiben die Entwicklung und welche Möglichkeiten gibt es, die Chancen zu nutzen und wie gelingt es, die Unternehmensentwicklung selber aktiv zu gestalten?


Wirtschaftlichkeit ist Trumpf!

Ökonomisch fundierte Antworten auf die oben genannten Fragen benötigen eine Orientierung an Fakten und (Schlüssel-)Zahlen, die im Controlling aufbereitet werden
Das nehmen Sie mit:
• Wichtige Kennzahlen und Steuerungsgrößen im Controlling
• Benchmarking – lernen von den Besten
• Wesentliche Finanz- und Rentabilitätskennzahlen
• Sie identifizieren wichtige Wachstumstreiber
• Sie bekommen ein grundlegendes Verständnis der Wirkungsweise betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente
• Sie erkennen Stolpersteine und Risikofaktoren
Themenschwerpunkt 4.8.
s. Förderrichtlinien
Seminarzeiten:
1. Tag: Das Seminar beginnt mit einem Begrüßungskaffee und einem Snack um 9:00 Uhr in der Cafeteria. Um 9:30 Uhr beginnt das Training.
2. Tag: Start des Trainings um 8:30 Uhr – Ende ca. 17:00 Uhr.