Arbeiten im Haus der bayerischen Landwirtschaft: Aktuelle Jobs
Frauenpower in der Landwirtschaft
© Andrea Piacquadio | pexels

Frauenpower in der Landwirtschaft

Termin

11.12.2023
12.12.2023

Beitrag *

356,- BBV-Mitglieder
436,- BBV-Nicht-Mitglieder

Fakten

Buchungsnummer 21037
Kursart: Präsenz

Seminarleitung

Johannes Dietrich

Der Teilnahmebeitrag umfasst die Seminargebühr, Unterlagen und Vollpension. Bei Anmeldung eines Paares erhält die zweite Person einen Nachlass. * Preise inkl. Übernachtung

Frau. Betriebsleiterin. Unternehmerin.

Sie erkennen sich in diesen Attributen wieder? Sie sind jung und leiten einen Betrieb im Grünen Bereich als Landwirtin, Hauswirtschafterin, Forstwirtin/Försterin oder Gärtnerin?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie ins Haus der bayerischen Landwirtschaft nach Herrsching am Ammersee und erfahren und erleben Sie Spannendes zu den veränderten Rollen in der Landwirtschaft.

Wir freuen uns auch auf Sie!

© Anna Shvets | pexels

Zukunft „GRÜN“ – aber wie genau

© Daria Obymaha | pexels

Immer mehr junge Frauen entscheiden sich für einen beruflichen Werdegang im Grünen Bereich. Sie sind als Betriebsleiterin und Landwirtin und vieles mehr tätig. Das bereichert den landwirtschaftlichen Nachwuchs und die Branche sehr.

In diesem 2tägigen Seminar erhalten die Teilnehmerinnen neben Hard- und Softfacts auch die Möglichkeit für sich selbst Richtung und Motivation für ihre Arbeit in der Landwirtschaft zu finden.

Themenschwerpunkt 4.8.
s. Förderrichtlinien

Die beiden Tage "Frauenpower in der Landwirtschaft" im Überblick

Tag 1

  • Kennenlernen bei Kaffee und Brezn im Foyer.
  • Kennenlernen und Erwartungen an das Seminar
  • Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
  • inkl. Führung durch die Agrarhistorische Bibliothek
  • Chancen und Schwierigkeiten als Frau in der Landwirtschaft
  • Die richtige Richtung einschlagen als Betriebsleiterin und Unternehmerin
  • Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
  • Die richtige Richtung einschlagen als Betriebsleiterin und Unternehmerin
  • Seine eigenen Grenzen kennen
  • Lassen Sie sich bei Essen und Trinken von uns verwöhnen.
  • ab 19:30: Zeit für Gespräche, Sport und Entspannung.

Tag 2

  • Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. 
  • gesunde Morgenroutine und Bewegung
  • Best Practice und Erfahrungsberichte
  • Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
  • Best Practice und Erfahrungsberichte
  • Meine größten Motivatoren

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

image_pdf