19:30 – 20:45 Uhr
Die Corona-Krise, anstehende Wahlen und der Ukraine Krieg sind in der Presse und auf Social Media Kanälen allgegenwärtig. Aber nicht immer werden seriös recherchierte Nachrichten veröffentlicht. Bisweilen sind sogar bewusste Falschmeldungen im Umlauf – mit teilweise gravierenden Folgen.
Wir greifen dieses hochaktuelle Thema bei Herrsching im Gespräch auf und haben als Studiogast Frau Prof. Dr. Michaela Geierhos eingeladen, die am Forschungsinstitut CODE der Universität der Bundeswehr München als Professorin für Data Science zu diesem Thema forscht und das Forschungsprojekt KIMONO leitet. „Um im Ernstfall angemessen reagieren zu können, ist es essenziell, die gezielte Verbreitung von Falschinformationen in Sozialen Medien wissenschaftlich zu untersuchen und die dahinterliegenden Muster und Netzwerke möglichst frühzeitig zu erkennen“, so die Wissenschaftlerin. Am 1. Juni wird sie aus ihrer Arbeit berichten.