Der Teilnahmebeitrag umfasst die Seminargebühr, Unterlagen und Vollpension. Bei Anmeldung eines Paares erhält die zweite Person einen Nachlass. * Preise inkl. Übernachtung für Unterbringung im Zweibettzimmer. Für eine Unterbringung im Einzelzimmer sind € 10 Aufschlag zu zahlen.
Vom Austausch profitieren

Pensionspferdehalter aus ganz Bayern und darüber hinaus, werden bei der Fachtagung in Herrsching vor Ort sein.
Bei dieser Fachtagung informieren Sie Experten über aktuell Wissenswertes rund um das Thema Pensionspferdehaltung.
Themenschwerpunkt 4.8.
s. Förderrichtlinien
Sie suchen den fachlichen Dialog mit anderen Pensionspferdehaltern?
Sie bilden sich gerne weiter und freuen sich auf Neues zum Thema?
Profitieren Sie von Workshops zum Thema Kommunikation mit Einstellern, Fachvorträgen von Experten, einer Exkursion und dem intensiven Austausch mit Pensionspferdehaltern aus ganz Bayern und darüber hinaus.
Die Themenvielfalt der Fachtagung 2023 basiert auf Vorschlägen , die uns aus dem Teilnehmerkreis der letzten Fachtagungen rückgemeldet wurden: Praxiswissen zu den Themen Pferdeverhalten und Mistbehandlung, Zukunftsthema Digitalisierung im Betrieb und rechtliche Grundlagen von Verträgen mit Einstellern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zur Fachtagung für Pensionspferdehalter in Herrsching.
Nutzen Sie diese 2-tägige Fachtagung, um Gleichgesinnte kennenzulernen und Wissen auszutauschen!

Das Programm im Überblick
"Kommunikation und Wirtschaftlichkeit"
1. Tag
2. Tag
- im Foyer bei Kaffee und Brezen
- Renate Höchtl, Arbeitsgemeinschaft Pensionspferdehalter BBV, Petra Düring BBV, Angela Kraus HdbL
- EM-Chiemgau
- Linda Speidel, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtigen-Geislingen
- Wir haben für jeden Geschmack das passende Gericht.
- Zu unserer Kulinarik-Seite
Wie sage ich es der Einstellerin und dem Einsteller?
Die Kunst schwierige Gespräche zu meistern
- Magdalena Schregle
- Roland Moser
Prof. Dr. Konstanze Krüger-Farrouj
moderierte Austauschrunde über Dienstleistungen und Zusatzangebote
- anschließend geselliges Beisammensein im Bierstüberl
Reitzentrum Gut Wiesmath, Gilching
- Betriebsführung mit Matthias Brettnacher
- Katharina Liffers, Rechtsanwältin