Arbeiten im Haus der bayerischen Landwirtschaft: Aktuelle Jobs
Herrschinger Wasser-Tagung
© erda-estremera | unsplash

Herrschinger Wasser-Tagung

Rohstoff der Zukunft – Wasser

Termin

18.03.2024
18.03.2024

Beitrag *

154,- BBV-Mitglieder
,- BBV-Nicht-Mitglieder

Fakten

Buchungsnummer 21058
Kursart: Präsenz

Seminarleitung

Johannes Dietrich

Herrschinger Wasser-Tagung

© silvan-schuppisser | unsplash

Wasser ist längst nicht mehr nur in geographisch exponierten Regionen unserer Erde, sondern auch in höchstem Maße in unserer heimischen Region von ambivalenter Bedeutung. So haben wir in einem Umkreis von wenigen hundert Kilometern innerhalb eines Jahres zum einen mit Dürre, Waldbränden und Aufrechterhaltung der Wasserversorgung zu kämpfen und zum anderen sehen wir uns mit Starkregenereignissen, Überschwemmungen und Hochwasser konfrontiert.

Was die Ursachen für diese gegensätzlichen Ereignisse sein können, wie man damit in Bayern umgeht erfahren Sie in der Herrschinger Wasser-Tagung!

Themenschwerpunkt 4.8.
s. Förderrichtlinien

Wasser – Selbstverständlichkeit versus vulnerable Ressource

Noch vor wenigen Jahrzehnten war in Bayern die Versorgung mit Wasser auf Grund unserer Grundwasserversorgung, der zahlreichen Flüsse und Seen sowie dem durchaus nennenswerten Niederschlag kein großer Punkt öffentlichen Anstoßes. Doch heute ist das längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Angesichts sinkender Grundwasserspiegel, anhaltender Dürreperioden in Land und Forst und Hochwasserereignisse braucht es für die Zukunft ausgeklügelte Strategien.

Welche das sein können, erfahren Sie im Fachsymposium im Rahmen der Herrschinger Wasser-Tagung!

© mrjn-photography | unsplash

Das Programm im Überblick

Herrschinger Wasser-Tagung

  • im Foyer bei Kaffee und Brezen

 

  • Fachsymposium

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

image_pdf