Der Teilnahmebeitrag umfasst die Seminargebühr, Unterlagen und Vollpension. Bei Anmeldung eines Paares erhält die zweite Person einen Nachlass. * Preise inkl. Übernachtung.
** Martin Bauer, Daniela Reuter, Isidor Schelle, Gabriele Wiest
Es gibt immer eine Lösung
In ganz Bayern haben mehr als 55% der Betriebsleiter, die über 55 Jahre alt sind, keine konkrete Nachfolge. Doch es gibt Lösungswege für eine Nachfolgeregelung ohne Nachfolge.
In diesem Zwei-Tages-Seminar informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten, um eine geeignete Lösung für Ihren Betrieb zu finden.
„Ihr Betrieb besitzt keine konkrete Nachfolge? Wir zeigen Ihnen Wege und Lösungen, wie Sie mit dieser Situation gut umgehen können.“
Isidor Schelle
Sie leiten einen Betrieb ohne konkrete Nachfolge?
Sie wollen Gerechtigkeit zwischen Ihren Kindern schaffen?
In diesem Seminar informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten einer Nachfolgeregelung ohne Nachfolger. Auch die steuerlichen Konsequenzen und die Sicherung Ihres weiteren Lebensunterhalts werden diskutiert.
Es ist wichtig, alle Beteiligten in den Prozess Ihrer Entscheidungsfindung miteinzubinden. Durch den Austausch mit unseren Experten und Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie Sie, helfen wir Ihnen dabei, eine geeignete Lösung für Ihren Betrieb zu finden.
Nutzen Sie diese 2 kompakten Tage um tragfähige Lösungen für Ihren Betrieb zu finden!
Themenschwerpunkt 4.3.
s. Förderrichtlinien
Die beiden Tage „Hofnachfolge ungeklärt“ im Überblick
Montag, 12.12.22
09:00 Anreise
- Kennenlernen bei Kaffee und Brezen im Foyer.
09:30 Seminarbeginn und Einführung
- Vorstellung der Teilnehmer
- Erwartungsabfrage
10:00 Blick auf die betriebliche und rechtliche Situation
- Perspektiven aufzeigen
- Vorstellung eines Musterfalls „Erbrecht und Rechtsnachfolge“
- Das landwirtschaftliche Erbrecht
12:30 Mittagessen
- Wir haben für jeden Geschmack das passende Gericht.
- Zu unserer Kulinarik-Seite
14:00 Steuerliche Aspekte und Konsequenzen
- Erfahren Sie, worauf Sie unbedingt achten sollten.
15:30 Kaffeepause
- Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
16:00 Die familiäre Situation
- Welche Lösung passt für uns?
- Miteinander reden und eine Lösung finden.
18:00 Hausführung
- Unser Haus verbindet Tradition und Moderne zu echten Erlebnissen – seit über 70 Jahren.
18:30 Abendessen
- Lassen Sie sich bei Essen und Trinken von uns verwöhnen.
- ab 19:30: Zeit für Gespräche, Sport und Entspannung.
ab 19:30 Zeit für Gespräche, Sport und Entspannung
Template is not defined.
Dienstag, 13.12.22
ab 07:30 Frühstück
- Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück.
08:30 Außerfamiliäre Hofnachfolge
- Impulsvortrag
- Anschließende Vorstellung von Hofsuchenden und Gesprächsrunde
10:15 Soziale Sicherung
- Sozialrecht und private Absicherung
- Absicherung im Alter
- Vorsorgemöglichkeiten
12:30 Mittagessen
- Wir haben für jeden Geschmack das passende Gericht.
- Zu unserer Kulinarik-Seite
14:00 Umsetzung in die Praxis
- Was sind unsere nächsten Schritte?
- Erfahrungen aus der Praxis
15:30 Abschlussrunde
- Gemeinsame Abschlussrunde aller Teilnehmer
16:30 Abschluss bei Kaffee und Kuchen
- Nutzen Sie die Möglichkeit, sich nochmals ungezwungen mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.