Arbeiten im Haus der bayerischen Landwirtschaft: Aktuelle Jobs
Sicher auftreten. Frei reden. Sympathien gewinnen.
Eine Frau steht vor einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon
© lightpoet | fotolia

Sicher auftreten. Frei reden. Sympathien gewinnen.

Rhetorik Seminar

Termin

04.11.2023
05.11.2023

Beitrag *

420,- BBV-Mitglieder
500,- BBV-Nicht-Mitglieder

Fakten

Buchungsnummer 14877
Kursart: Präsenz

Seminarleitung

Dr. Tanja Kodisch-Kraft

Sicher auftreten. Frei reden. Sympathien gewinnen. 1-2024

Termin

12.01.2024
13.01.2024

Beitrag *

,- BBV-Mitglieder
,- BBV-Nicht-Mitglieder

Fakten

Buchungsnummer 20907
Kursart: Präsenz

Seminarleitung

Dr. Tanja Kodisch-Kraft

Sicher auftreten. Frei reden. Sympathien gewinnen. 2024

Termin

15.03.2024
16.03.2024

Beitrag *

,- BBV-Mitglieder
,- BBV-Nicht-Mitglieder

Fakten

Buchungsnummer 20910
Kursart: Präsenz

Seminarleitung

Dr. Tanja Kodisch-Kraft

Der Teilnahmebeitrag umfasst die Seminargebühr, Unterlagen und Vollpension. Bei Anmeldung eines Paares erhält die zweite Person einen Nachlass. * Preise inkl. Übernachtung

Überzeugend auftreten

Ob im Betrieb, Verband, Verein oder in der Familie: Sicheres Auftreten und bewusste Kommunikation sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches und wertschätzendes Miteinander.

In diesem Zwei-Tages-Seminar bekommen Sie ein umfassendes Dialog- und Kommunikationstraining.

Seminarteilnehmer und Seminarteilnehmerinnen hören einem Vortragenden zu
"Sie wollen sich als Person optimal ins Licht rücken und andere für Ihre Ideen gewinnen? Ich helfen Ihnen dabei."
Margarita Spiegler
Rhetorik- und Kommunikationstrainerin

Sie möchten sicher und überzeugend auftreten?

Zwei lächelnde Frauen sitzen am Tisch und beschreiben runde Klebezettel

Sie wollen gekonnt argumentieren und kommunizieren?

In diesem Seminar lernen Sie, selbstbewusst Ihre Meinung und Ihre Interessen zu vertreten.

Gemeinsam mit Gleichgesinnten üben Sie, frei vor einer Gruppe zu sprechen, Veranstaltungen zu moderieren und erfolgreiche Gespräche zu führen.

Nutzen Sie diese 2 Tage, um zukünftig andere Menschen von Ihren Visionen und Ideen zu begeistern.

Themenschwerpunkt 2.5.
s. Förderrichtlinien

Die beiden Tage "Sicher auftreten. Frei reden. Sympathien gewinnen" im Überblick

Tag 1

  • Kennenlernen bei Kaffee und Snacks im Foyer.
  • Vorstellen der Teilnehmer
  • Erwartungsabfrage
  • Was wirkt wie?
  • Wie wirke ich?
  • Mit praktischen Übungen erlernen Sie, eine gute Wirkung zu erzielen.
  • Sie erfahren, auf was es beim freien Reden ankommt.
  • Vorträge und Beiträge interessant beginnen
  • Der rote Faden in der Argumentation
  • Vorträge wirkungsvoll beenden
  • Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
  • Alles, was Sie heute gelernt haben, wird nun praktisch geübt: Auftreten, freies Reden und Präsentieren.
  • Lassen Sie sich bei Essen und Trinken von uns verwöhnen.
  • ab 19:30: Kulturelles Abendprogramm oder Zeit für Gespräche, Sport und Entspannung.

Tag 2

  • Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. 
  • Sie erlernen Methoden und Tipps gegen Lampenfieber.
  • Gemeinsam erüben wir Moderationstechniken.
  • Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
  • Professionelle Gesprächsvorbereitung
  • Gesprächsablauf – wie kann ich Gespräche positiv beeinflussen?
  • Fragetechniken
  • Beschwerden als Chance
  • Den anderen verstehen und verstanden werden
  • Mit praktischen Übungen
  • Was nehmen Sie sich von diesem Seminar mit?
  • Seminarbewertung
  • Nutzen Sie die Möglichkeit sich nochmals ungezwungen mit anderen Teilnehmer auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

„Vielen Dank für das tolle Seminar. Es war eine gelungene Veranstaltung und ich kann Sie nur weiterempfehlen. Herzliche Grüße A. S.“

image_pdf