Der Teilnahmebeitrag umfasst die Seminargebühr sowie Unterlagen.
Kochen mit „wilden“ Produkten
Wilde Sache – Wildes Weihnachten?
Sind Sie auch der Suche einem Rezept für einen besonderen Anlass?
Haben Sie Lust mal etwas Neues auszuprobieren?
Kommen Sie zu uns ins Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching und erfahren Sie in unserem Wildkochkurs wissenswertes über Wildfleisch und lernen Sie Rezepte sowie Tipps und Tricks vom Profi kennen.


Wildfleisch – Jung. Modern. Lecker.
Wildfleisch wird seit Menschengedenken gegessen. In der Steinzeit als einzige Möglichkeit den Speiseplan um tierisches Protein zu erweitern, war im Mittelalter bis hinein in die moderne Zeit Wild nur einer bestimmten Gruppe von höhergestellten Personen vorbehalten.
Nun ist es als gesundes und nachhaltiges Nahrungsmittel in der Mitte der Gesellschaft angekommen und wird zu vielen Gelegenheit in unterschiedlichen Verarbeitungsformen verzehrt.
Lassen Sie sich von unserem Herrschinger Seminar begeistern und inspirieren.
Themenschwerpunkt 4.8.
s. Förderrichtlinien
Der "Wildkochkurs" im Überblick
- Kennenlernen bei Kaffee und Brezn im Foyer.
- Überblick über den Tag
- Welche Wildarten gibt es?
- Wo kommt Wildfleisch her?
- Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
- Was sind die besonderen Eigenschaften von Wildfleisch?
- Regionale und Saisonale Besonderheiten
- Von Aufbewahrung und Lagerung bis zur Verarbeitung
- Wir haben für jeden Geschmack das passende Gericht.
- Zu unserer Kulinarik-Seite
- grundsätzlicher zeitgemäßer Umgang mit Wildfleisch bei der Nahrungszubereitung
- Erste Anlaufstelle und Treffpunkt für Ihre Pausen ist unser Foyer mit Cafeteria.
- junge, moderne Rezepte